20001 | "Antworte dem, der dich ruft." Tansania (afrikanische Weisheit des Tages) "Nur das geht, alles andere ist ein Kommentar!" HoSch |
20002 | "Hake jeden Tag ab und betrachte ihn als erledigt. Du hast dein Bestes getan. Irrtümer und Fehler sind möglich. Vergiss sie so schnell wie möglich." Ralph Waldo Emerson (1803-1882, US-amerikanischer Essayist, Dichter und Philosoph) "Oh nein, überdenke den Tag und merke dir die Irrtümer und Fehler, um sie zukünftig nicht mehr zu begehen!" HoSch |
20003 | "Die Essenz des Lebens ist Wunsch und Hoffnung." Theodor Gottlieb von Hippel, der Ältere (1741–1796, deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker) "Ein Wunsch und die Hoffnung sind der Grundstock zur Arbeit!" HoSch |
20004 | "Animals are such agreeable friends - they ask no questions, they pass no criticisms." George Eliot, eigentlich Mary Anne Evans (1819-1880, englische Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin) "Das sind geniale Zuhörer für meine lästigen Fragen und sonstige Kritik!" HoSch |
20005 | "Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen." Benjamin Disraeli, 1. Earl of Beaconsfield (1804-1881, konservativer britischer Staatsmann und Romanschreiber, 1868 und 1874-1880 Premierminister) "Kritik üben ist auch wichtig, um sich so dem Ideal anzunähern!" HoSch |
20006 | "Armut ist wie ein Löwe - kämpfst du nicht, wirst du gefressen." Haya (afrikanische Weisheit des Tages) "Armut kann man bekämpfen, was Durchhaltevermögen und Disziplin bedeutet!" HoSch |
20007 | "Das halte ich für ein relativ deutsches Phänomen: Es lieber bleiben zu lassen, weil man ja vielleicht etwas auf den Deckel kriegen könnte." Doris Dörrie (26.05.1955, deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin) "Das glaube ich auch, zumindest bin ich so erzogen worden!" HoSch |
20008 | "Es gibt keinen traurigeren Anblick als einen jungen Pessimisten − mit Ausnahme eines alten Optimisten." Samuel Langhorne Clemens, genannt Mark Twain (1835-1910, amerikanischer Schriftsteller) "Ein alter Optimist hat scheinbar alles erreicht. Herzlichen Glückwunsch!" HoSch |
20009 | "Common sense is not so common." Voltaire, eigentlich François-Marie Arouet (1694-1778, französischer Philosoph und Schriftsteller (Autor der Aufklärung)) "So traurig es ist, glaube ich, meinen auch verspielt zu haben!" HoSch |
20010 | "Jeder Erfolg ist nur die Eintrittkarte zu einem schwierigeren Problem." Henry Alfred Kissinger geborener Heinz Alfred Kissinger (27.05.1923, US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Politiker, 1973 Friedens-Nobelpreis) "Das ist die Eintrittskarte zur dauerhaften Weiterbildung!" HoSch |
20011 | "Das Schwert kennt keinen Unterschied zwischen dem Kopf des Schmiedes und anderen Köpfen." Yoruba (afrikanische Weisheit des Tages) "Nicht nur im Kampf mit dem Schwert, auch verbal kann man köpfen!" HoSch |
20012 | "Beklag dich nicht über die Dunkelheit. Zünde eine Kerze an." William L. Watkinson (1838-1925) "Das ist lösungsorientierter als schimpfen!" HoSch |
20013 | "Die meisten Menschen hasten so sehr nach Genuss, dass sie an ihm vorbeirennen." Søren Aabye Kierkegaard (1813-1855, dänischer Philosoph, Essayist, evangelisch-lutherischer Theologe und religiöser Schriftsteller) "Schnelligkeit ist verlockend und effektiv, aber es gibt überall Grenzen!" HoSch |
20014 | "Nichts auf dieser Welt ist von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Sir Charles Spencer "Charlie" Chaplin Jr. (1889-1977, britischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Komponist und einflussreicher Filmemacher) "Alles auf der Welt ist zeitlich begrenzt, sogar unser Leben!" HoSch |
20015 | "Glück heißt, das mögen, was man muss, und das dürfen, was man mag." Hans Clarin (1929-2005, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher (Stimme des "Pumuckl")) "Der Definition schließe ich mich an!" HoSch |
20016 | "Dem Unwissenden erscheint selbst ein kleiner Garten wie ein Wald." Äthiopien (afrikanische Weisheit des Tages) "Die Aufgabe im Leben ist, auf seine Gesundheit zu achten und permanent weiterzubilden!" HoSch |
20017 | "Denn wir können die Kinder nach unserm Sinne nicht formen." Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832, deutscher Dichter (bedeutender Schöpfer deutschsprachiger Dichtung), Politiker und Naturforscher) "Als Unerfahrener, denke ich, dass wir Kinder auf einen gewissen Weg bringen können!" HoSch |
20018 | "Auch wenn man einen Menschen nicht versteht − man muss ihn respektieren." Sophie Rois (01.06.1961, österreichische Schauspielerin) "Das Respektieren ist die erste Grundaufgabe im Leben!" HoSch |
20019 | "Jetzt erst weiß ich, was im Leben wichtig ist. Wichtig ist, dass man weiß, dass nichts wichtig ist." Roman Raymond Polański (18.08.1933, französisch-polnischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler) "Was wichtig ist, entscheiden wir individuell und temporär!" HoSch |
20020 | "Wenn Du etwas wagst, wächst Dein Mut, wenn Du zögerst, Deine Angst." Mahatma Gandhi (1869-1948, indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist) "Vor dem Auswählen gehört auf jeden Fall das Denken!" HoSch |